Kinderstadt 2024
2024 hat projektbüro das zweite Mal die Kinderstadt in der Rolle der künstlerischen Leitung durchgeführt und den Betrieb des Stadtplanungsbüros übernommen. Wir sind jedes Mal von neuem inspiriert, wie Kinder ihre eigene Stadt gestalten und weiterbauen. Die Kinderstadt Hamburg ist ein offenes, kostenfreies Ferienprogramm, welches alle zwei Jahre stattfindet. Zehn Tage lang können die Kinder und Jugendlichen in den ersten beiden Wochen der Hamburger Sommerferien ihre eigene Stadt planen, bauen und gestalten.
mehr Infos unter: https://kinderstadt.hamburg/
Siehe auch pb_015 Kinderstadt 2022
und pb_045 Pop-up Kinderstadt
Ort | Hamburg |
---|---|
Auftraggeber:in | Patriotische Gesellschaft von 1765 e.V |
Kooperationspartner:in | dockeurope e.V| Marius Mandery| Sina Schröppel |
Zeitraum | 2024 |
Status | Abgeschlossen |
Kategorie | Spiel, Szenografie, Teilhabe |

Unsere Aufgabe ist es, den Teilnehmenden eine Spielfläche zu bereiten, die Bereiche der Stadt zu kuratieren und in der Umsetzung zu begleiten. Der Spielplan und die Spielbereiche orientieren sich am Leben in einer Stadt und werden von vielen Institutionen, Einzelpersonen und Kompliz:innen bespielt. Durch das Handeln der Kinder entsteht ein Stadtgefüge mit Politik, Kultur, Produktion und öffentlichem Leben, das mit der Zeit immer komplexer wird. Die Kinder erfahren spielerisch und praktisch, wie Gemeinschaft organisiert wird und wirkt, wie Politik aus Ideen entsteht und wie Interessen formuliert und vertreten werden. Sie erleben Selbstwirksamkeit und lernen mit Meinungsverschiedenheiten und Konflikten konstruktiv umzugehen. Ziel ist es, die Kinder im Rahmen der Kinderstadt zu befähigen und zu ermutigen, sich an der Gestaltung der demokratischen (Stadt-)Gesellschaft zu beteiligen und sich ihrer Rechte bewusst zu werden.
alle Fotos: Miguel Ferraz